Beim Nutzen der Screensharing-Funktion von cannyboard, sollten einige Einstellungen auf Ihrem Endgerät berücksichtigt werden, damit der Bildschirm einwandfrei auf das Sessionboard übertragen werden kann.
Gehen Sie folgende Punkte durch, falls es Probleme mit der Bildschirmübertragung gibt:
Bitte beachten Sie: Vergewissern Sie sich zuerst, dass Sie die Screensharing-Funktion auf dem Sessionboard gestartet und die von Ihnen gewünschte Quelle (HDMI oder Wireless) gewählt haben.
Verbindungen prüfen
Das Screensharing kann mithilfe eines HDMI-Kabels oder kabellos per WLAN-Verbindung genutzt werden. Überprüfen Sie die Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Sessionboard.
Bei Verwendung eines HDMI-Kabels:
Stellen Sie sicher, dass das HDMI-Kabel richtig an Ihrem Laptop / PC und an dem HDMI-In Anschluss des Sessionboards angesteckt ist. Wenn Sie einen Adapter verwenden, überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit und schließen ihn gegebenenfalls neu an.
Bitte beachten Sie: Verwenden Sie das mitgelieferte HDMI-Kabel um sicherzustellen, dass das HDMI-Signal fehlerfrei übertragen wird.
Bei Verbindung per WLAN:
Überprüfen Sie, ob Sie das korrekte Netzwerk für die WLAN-Verbindung ausgewählt haben und die Verbindung steht. Prüfen Sie außerdem, ob Sie die Bildschirmübertragung an Ihrem Endgerät richtig ausgeführt haben.
Bildschirme synchronisieren
Die Bildschirmsynchronisierung spielt sowohl bei der kabellosen, als auch bei der Verbindung Ihres Endgeräts per HDMI-Kabel eine wesentliche Rolle. Während das Bild bei der kabellosen Verbindung von Mobilgeräten automatisch synchron auf dem Bildschirm des Sessionboards übertragen wird, können Sie auf Desktop-Geräten (Laptop / PC) zwischen verschiedenen Arten der Bildschirmanzeige wählen:
- Erweiterter Schreibtisch:
Der Bildschirm des Sessionboards wird als erweiterter Schreibtisch genutzt. Sie haben dann zwei unabhängige Arbeitsbereiche, auf denen unterschiedliche Inhalte angezeigt werden. Demnach werden die Inhalte Ihres Laptop / PCs nicht auf dem Bildschirm des Sessionboards angezeigt.
- Synchrone Bildschirme:
Durch die Aktivierung der Bildschirmsynchronisierung zeigen alle Displays die gleichen Inhalte an. Alle Bildschirminhalte Ihres Endgeräts werden auch im Screensharing-Fenster des Sessionboards angezeigt.
Bitte beachten Sie: Diese Einstellungsmöglichkeit spielt vor allem auf Desktop-Geräten (Laptop / PC) eine Rolle. Mobilgeräte synchronisieren ihren Bildschirm automatisch, sobald er drahtlos übertragen wird.
Für die Einstellung der Bildschirmsynchronisierung Ihres drahtlos oder per HDMI-Kabel verbundenen Laptop / PCs gehen Sie folgendermaßen vor:
MacOS
- Wählen Sie das Apple-Menü auf Ihrem Mac und anschließend "Systemeinstellungen".
- Klicken Sie auf "Monitore" und anschließend auf den Tab "Anordnen".
- Aktivieren Sie das Kästchen "Bildschirme synchronisieren".
Bitte beachten Sie: Ist Ihr Laptop / PC drahtlos mit dem Netzwerk verbunden, müssen Sie zusätzlich das Sessionboard aus der Dropdown-Liste "Airplay-Monitor" wählen.
Windows 10
- Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + P. Es öffnet sich das "Projizieren"-Menü auf der rechten Seite Ihres Bildschirms.
- Wählen Sie "Duplizieren" als Projektionsmethode aus der Liste aus.
Bildschirmauflösung anpassen
Ist die Bildauflösung an Ihrem Laptop / PC falsch eingestellt, kann es zu einer fehlerhaften oder verzerrten Bildanzeige auf dem Sessionboard kommen.
MacOS
Berücksichtigen Sie, dass sich insgesamt zwei Einstellungsfenster zu den Monitoren öffnen - je eins für das entsprechende Gerät (Laptop / PC bzw. Sessionboard). Nehmen Sie die Einstellungen im Fenster des cannyboard Monitors vor.
- Wählen Sie das Apple-Menü auf Ihrem Mac und anschließend "Systemeinstellungen".
- Klicken Sie auf "Monitore" und anschließend auf den Tab "Monitor".
- Normalerweise ist die für das Sessionboard optimierte Auflösung vorausgewählt. Wählen Sie "Skaliert", um manuell eine Auflösung aus der Liste auszuwählen.
Windows 10
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Fläche des Desktops. Wählen Sie "Anzeigeeinstellungen" aus.
- Scrollen Sie in der Kategorie "Anzeigen" herunter bis Sie zu den Einstellungen der Bildschirmauflösung gelangen und wählen Sie die gewünschte Auflösung aus dem Dropdown-Menü aus.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.